Bayerischer Champion

Kunde: Poraver

Fachplaner: Erhard Schulz

Fotografie: Ambright

Wer weiß, was Blähglas ist? Es handelt sich um ein mineralisches Granulat aus recyceltem Glas, das dank seiner einzigartigen Struktur als hochwirksamer Dämmstoff fungiert. Die kleinen Granulat-Kugeln entfalten ihre Kraft, indem sie Hohlräume in Gebäuden füllen und so für eine ausgezeichnete Schallabsorption und Wärmeisolierung sorgen.

Ein wahres Meisterstück der Technologie – und das Beste daran: Blähglas ist auch ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Die weltweit führende Firma in diesem Bereich ist die bayerische PORAVER, ein Hidden Champion, der nun mit uns gemeinsam ein innovatives Projekt realisiert.

In der neuen Poraver-Zentrale in Schlüsselfeld sind fünf exklusive Leuchten aus unserer SparkShape MasterSerie zu sehen. Die eleganten PARIS-Modelle setzen nicht nur einen starken Akzent im Foyer, sondern greifen auch das Corporate Design des Unternehmens auf. Ihre Lichtpunkte spiegeln die runden Granulat-Kugeln von Blähglas wider und verbinden so Kunst mit Technologie auf beeindruckende Weise.

Im gesamten Gebäude fügen sich unsere SparkShapes perfekt in die moderne Büroarchitektur ein. Ihre schlichte Eleganz und puristische Formensprache ergänzen die hochwertige Gestaltung der Räume und setzen subtile, aber wirkungsvolle Highlights.

Die Verbindung von Glastechnik und Lichtkunst, gepaart mit bayerischer Technologie – diese Partnerschaft macht unser Projekt einzigartig.

Bei uns trifft Handwerk auf Innovation, und das Ergebnis ist mehr als nur Beleuchtung: Es ist ein Statement für den modernen Innenraum.